sportlich - gesellig - einzigartig
Golfen auf den Sonnenterrassen Bayreuths
HISTORIE
Der Golf-Club Bayreuth e.V.
- August 1990: Die Golfplatz GmbH wird gegründet.
- Februar 1991: Anpachtung der 115 ha am Rodersberg
- 1992: Torsten Schütze wird erster Geschäftsführer der Golfanlagen Bayreuth Betriebsges. mbH & Co. KG
- 21. August 1992 Gründungsversammlung
- 27. August 1992: Die Regierung von Oberfranken schließt das Raumordnungsverfahren positiv ab.
- 9. September 1992: Die Regierung von Oberfranken stimmt dem Bau des Golfplatzes zu.
- 30. Dezember 1992: Die GmbH & Co. KG verkauft in ihrem ersten Jahr bereits 50 Anteile zu je 12 000 DM. Insgesamt werden 400 KG Anteile ausgegeben.
- 24. März 1993: Erster Spatenstich am Rodersberg. Der Verein zählt bereits 130 Mitglieder.
- Sommer 1994: erste Ansaat
- 2. Januar 1995: Der GC Bayreuth wird Mitglied im deutschen Golfverband.
- 4. April 1995: 9000 Hecken und 150 Bäume werden gepflanzt.
- 15. Juli 1995: Die ersten Löcher des Großplatzes sind bespielbar.
- Mai 1996: Fertigstellung des 18- Loch Platzes
- September 1996: 1. Clubmeisterschaft
- 1999: Die Räumlichkeiten der Gastronomie werden durch ein Festzelt erweitert.
- 2003: Die Büroräume werden durch einen Bürocontainer erweitert.
- 2005: Bau der Beregnungsanlage und der zweite Teich auf Bahn 4
- 2007: Umbau des Kabinentrakts im Clubhaus
- 2009: Der 9-Loch Platz wird um 450 Meter verlängert und somit vorgabewirksam.
- 2011: Renovierung der Carports für die E-Carts sowie der Zufahrt
- 2012: Erneuerung der Abschlagshütte auf der Driving Range
- 2017: Fertigstellung neues Clubhaus